Gruppen für Alleinerziehende mit Kindern ab 2 Jahre

Aktuell gibt es zwei Gruppen:

Die Dienstagsgruppe ist eine Selbsthilfegruppe ohne Gesprächleitung.

Und ganz neu ist unsere Mittwochsgruppe. Diese Gruppe wird von unserer GGeschäftsführerinund Elternkurstrainerin Melanie Otto geleitet.

Zielgruppe

Alleinerziehende mit Kindern zwischen 2 und ca. 10 Jahren

Inhalt

In unseren Gesprächsgruppen treffen sich Alleinerziehende und tauschen sich über ihre aktuellen Themen, Aufgaben und Fragen aus.

Alleinerziehend sein ist stark – aber manchmal auch verdammt viel. Hier findet ihr einen sicheren Ort, um über all das zu sprechen, was euch bewegt: Umgang, Unterhalt, Einsamkeit, Überforderung, aber auch Mut, Hoffnung und Zusammenhalt.

Wir arbeiten achtsam, diskriminierungssensibel und empowernd – jede*r soll sich wohl und sicher fühlen.

Oft geht es um Reibungen mit dem/r Ex-Partner*in, Herausforderungen beim Umgang, das Sorgerecht oder nicht bzw. nur ungenügend gezahlten Unterhalt. Aber auch Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg, zur Existenzsicherung oder zur Erziehung kommen zur Sprache. In lockerer und gleichzeitig vertrauter Atmosphäre berichten die Teilnehmerinnen von den Themen, die sie gerade beschäftigen. Die sozialpädagogisch ausgebildete Gruppenleitung gibt dazu fachliches Feedback und Hilfe zur Selbsthilfe. Sehr wertvoll sind außerdem die persönlichen Erfahrungen anderer Gruppenmitglieder. Die Teilnehmerinnen vernetzen sich oft auch privat.

Natürlich haben wir eine Kinderbetreuung und eure Kinder werden während der Gesprächsgruppe Spielzimmer direkt nebenan von unseren Kinderbetreuer*innen umsorgt.

Weitere Infos z.B. zu den unterschiedlichen Ausrichtungen der Gruppen, freien Plätzen oder der Warteliste könnt ihr im Vereinsbüro erfragen.

Zeit

Selbsthilfegruppe:

dienstags von 16.30 bis 18.30 Uhr

oder

Begleitete Gesprächsgruppe

mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr

Kosten pro Monat

24 EUR | Mitglieder 18 EUR
Ermäßigt* 18 EUR | Mitglieder 12 EUR

*Einkommen auf Grundsicherungsniveau nach Selbsteinschätzung

Die ersten zwei Termine sind kostenfrei.

Anmeldung

im Vereinsbüro