Über uns
Der VAMV Landesverband Berlin: Wir sind die kompetente und engagierte Interessenvertretung für Einelternfamilien. Zusammen mit dem Bundesverband alleinerziehender Mütter und Väter unterstützen wir getrennte Eltern in Berlin dabei, ihr Leben als Alleinerziehende selbstbewusst in die Hand zu nehmen. Wir setzen
Angebote
Sie wollen sich ergänzend zu den Informationen auf unserer Homepage persönlich zu einem bestimmten Thema informieren/beraten lassen? Nur zu! Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrung und der an uns herangetragenen Anliegen haben wir ein vielfältiges Angebot für alleinerziehende Mütter und Väter
Tipps und Informationen
Was heißt es, heutzutage alleinerziehend zu sein? Der VAMV Landesverband Berlin e.V. informiert Einelternfamilien und andere Interessierte über die Besonderheiten dieser Familienform und bietet hier hilfreiche Informationen rund um die Themen, die insbesondere für ein Leben allein mit Kind essentiell
Dabei sein! Mitgestalten!
Und warum es sich lohnt, VAMV-Mitglied zu sein!
Zeit für mich: Wellness-Training am 26.03.2021

Wellness-Training. Jetzt bist du dran – Wohlfühlen und Kraft tanken. Freitag, 26.03.2021 von 16:30 bis 17:30 Uhr (digital) Haben Sie Lust auf einen Kurzurlaub? Auf eine Reise zu dem Ort, an dem Sie sich wohlfühlen, geborgen sind und Kraft tanken?...
WeiterlesenElternkurs „Starke Eltern-Starke Kinder“® ab 21.04.2021

Ein Kurs des Deutschen Kinderschutzbundes Wege zur gewaltfreien Erziehung Dieser Elternkurs ist speziell für alleinerziehende Mütter und Väter mit Kindern im Alter von ca. 3 bis 12 Jahren. Starke Eltern – Starke Kinder® ist für alle Mütter und Väter,...
WeiterlesenGeburtsvorbereitungskurs für Single-Schwangere

Wochenendkompaktkurs 17./18.04.2021 jeweils 10:00-17:00 Uhr Ein Geburtsvorbereitungskurs für zukünftige Alleinerziehende muss anders sein, als der für Paare! Eine Hebamme informiert und berät Sie zu Fragen rund um die Geburt und leitet praktische Übungen zu Entspannungstechniken und Gebärpositionen an. Sie erhalten...
WeiterlesenTermine

...
WeiterlesenFamilienkrisen

In der Zeit der Schul‑ und Kita‑Schließungen möchte die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie jungen Menschen in Not und ihrem sozialen Umfeld mit einer erneuten Kinderschutz‑Kampagne niederschwellig zugängliche Hilfsangebote aufzeigen. Hotline Kinderschutz: 030 610066 Jugennotmail: https://www.jugendnotmail.de/
Broschüre „Diskriminierung Alleinerziehender auf dem Wohnungsmarkt“

Aufbauend auf dem Fachdialog „Diskriminierung Alleinerziehender auf dem Wohnungsmarkt“, den die Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt in Kooperation mit dem AWO Landesverband Berlin e. V. und dem Verband alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Berlin e. V. (VAMV) Ende 2019