Zielgruppe
Alleinerziehende und in Trennung lebende Personen. (VAMV-Mitglieder haben aufgrund von Kapazitätsgrenzen bei der Termin-Vergabe Vorrang. Für Nicht-Mitglieder gibt es eine Warteliste, übrige Termine werden kurzfristig auch für Nicht-Mitglieder vergeben.)
Inhalt
Beratung zu familienrechtlichen Fragen, Unterhaltsansprüchen, Versorgungsausgleich, Trennung/Scheidung.
Zeit
Einmal monatlich Donnerstag nachmittags zwischen 16:00 und 18:30
Bitte beachten: Beratungen können nur nach Anmeldung und Terminbestätigung stattfinden
Ort
VAMV, Seelingstraße 13, 14059 Berlin (Auf Nachfrage und bei Bedarf können Beratungen auch telefonisch/digital stattfinden)
Kosten pro Termin
Mitglieder 15,00 EUR / ermäßigt 10,00 EUR*
Nicht-Mitglieder 20,00 EUR / ermäßigt 15,00 EUR*
*Einkommen auf Grundsicherungsniveau nach Selbsteinschätzung; sollte es Ihnen nicht möglich sein, diesen Beitrag zu zahlen, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen, wir finden gemeinsam eine Lösung!
Anmeldung
in der Geschäftsstelle
Rechtshotline
Die Stiftung Alltagsheld:innen hat die erste deutschlandweite Rechtshotline für Alleinerziehende im Familienrecht gestartet, bei der sie sich kostenfrei von Rechtsanwältinnen beraten lassen können.
Bei der Rechtshotline für Alleinerziehende kann ein kostenfreier persönlicher Beratungstermin à 30 Minuten bei einer Anwältin unter www.hotline-familienrecht.de gebucht werden. Die telefonische Rechtsberatung ist kostenfrei immer donnerstags zwischen 17 und 20 Uhr unter 0800 – 50 60 600 erreichbar (außer feiertags).