Zielgruppe
Getrennte Eltern, die außergerichtlich ihre familienrelevanten Konflikte klären möchten
Inhalt
Mediation ist ein Konfliktregelungsverfahren, um die Kommunikation und Kooperation der getrennten Eltern zu verbessern. Das Verfahren zielt darauf ab, ein einvernehmliches Konzept für eine gemeinsam gelebte elterliche Verantwortung zu entwickeln. In der Mediation können, die durch die veränderte Lebenssituation anstehenden Fragen einvernehmlich geklärt werden, wie z. B. die elterliche Verantwortung und Sorge, finanzielle Fragen, die Auflösung des gemeinsamen Haushalts, etc.
Die Mediatorin unterstützt das Paar als neutrale Vermittlerin bei der Lösung seiner Konflikte und achtet darauf, dass die kommunikativen Regeln eingehalten werden. Sie ist dabei weder Anwältin noch Therapeutin. Die Mediatorin ist behilflich bei der Suche nach Alternativen und einvernehmlichen Lösungen.
Zeit
Der VAMV-Landesverband Berlin e.V. bietet Mediation nach Terminvereinbarung an. Bei erhöhter Nachfrage kann es zu Wartezeiten kommen.
Ansprechpartnerin
Claudia Chmel, Dipl. Sozialpädagogin und Mediatorin
Ort
Geschäftsstelle des Landesverbandes Berlin in Charlottenburg (Seelingstraße 13, 14059 Berlin)
Kosten pro Termin und Person
ALG II-EmpfängerIn: 20 €/Mitglieder 15 €
Erwerbstätige: 60 €/Mitglieder 30 €
Das Vorgespräch ist kostenlos!
Anmeldung
in der Geschäftsstelle